Manchen fehlt nur eine klare Struktur, um sich in der Rechtschreibung wieder besser einzunorden. In meinen erprobten Lernmaterialien, die ich im Fern-Coaching bereits eingesetzt habe, gebe ich dem Lernenden ein System in die Hand, das von allen Seiten beleuchtet wird. Abwechslungsreiche Übungen in Form von Rätseln, Lückentexten oder noch ganz anderen Aufgaben erleichtern den Zugang.
Ein Besuch hierher lohnt sich immer wieder, denn es werden weitere Lernmaterialien folgen.
Hinweis: Auf dieser Seite befinden sich die Lernmaterialien, in denen ich die Aufgabenstellungen in der Du-Form verfasst habe. In meinem Unterricht ist es bisher immer im lockeren Stil abgelaufen, sodass ich auch meine Übungen dementsprechend angepasst habe. Dieselben Lernmaterialien habe ich auch in der Sie-Form, die Sie links in der blau hinterlegten Navigation finden.
Sollten Sie Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Und nun wünsche ich Ihnen viel Spaß und Erfolg
bei den Übungen!
P.S. Ich freue mich immer über Rückmeldungen, in denen Sie mir über Ihre eigenen Erfahrungen mit dem Lernmaterial mitteilen.
Datei abspeichern ~ ausdrucken ~ lernen
Übungen zu den doppelten Konsonanten
Rechtschreibregeln zu den doppelten Konsonanten möchte man auch im Erwachsenenalter verstehen lernen, um seinem Kind ein Vorbild zu sein. Innerhalb der sieben Arbeitsblätter sind abwechslungsreiche Aufgaben enthalten, natürlich auch Rätsel.
Die Rechtschreibregeln zu s, ss, ß erscheinen vielen Erwachsenen noch als großes Rätsel, dabei ist es gar nicht so schwer. Die Grundregeln benötigen nur einen kleinen Übungsraum. In dieser Lektion befinden sich neben den gewöhnlichen Aufgaben auch abwechslungsreiche Rätsel und selbstverständlich Lösungen mit Tipps.
In diesem Lernmaterial wiederhole ich vorerst die Wortarten, denn dieses Wissen bildet die Basis, um die Rechtschreibregeln zur Nominalisierung auch zu verstehen. Darin werden die Theorie abgefragt, gerätselt, Wortgruppen ermittelt, um anschließend mit sicheren Kenntnissen die Nominalisierung unter die Lupe zu nehmen. Die Arbeitsblätter „Üben Sie nun allein“ sind zum Festigen gedacht. In Tagen eingeteilt, erhalten Sie die Möglichkeit, täglich das Erlernte aufzufrischen und schließlich abzuspeichern.
In dem Lernpaket befinden sich die Übungen zu den Doppelkonsonanten, zu ck, k, tz, z sowie zu den s-Lauten. Mit abwechslungsreichen Aufgaben gehen Sie der Rechtschreibung auf den Grund.
Hier befinden sich die Aufgabenstellungen in der Du-Form.
In dem Lernpaket befinden sich die Übungen zu den Doppelkonsonanten, zu ck, k, tz, z sowie zu den s-Lauten. Mit abwechslungsreichen Aufgaben gehen Sie der Rechtschreibung auf den Grund.
Hier befinden sich die Aufgabenstellungen in der Sie-Form.