~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
»Wer lesen kann, kann die Welt verändern.«
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Gruselgeschichten
Leserabe ~ 1. Lesestufe
Autor: Michael Petrowitz
Illustration: Michael Bayer
Verlag: Ravensburger Verlag
Alter: ab 6 Jahren
Buch: 44 Seiten
ISBN: 978-3-473-46402-9
Preis: 8,99 €
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
»Mit jedem Buchstaben wächst die Fantasie der Kinder.«
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Worum geht es?
Vier unterhaltsame Geschichten wecken die Neugierde der kleinen Lesemäuse.
So trifft der Leo mitten in der Nacht, als alles schläft, eine Vampirin in seiner Küche. In einer weiteren Geschichte geht eine Gespenster-Klasse auf Klassenfahrt und begegnet Erschreckendes. Richtig lustig geht es beim Fußballspiel zu, denn dort spielen der 1. FC Zombie gegen SC Gerippe. Überraschend endet die Spuk-Stunde, doch lest selbst.
Das Buch für Erstleser endet mit Rätseln zu den Texten und niedlichen Stickern, die man am Ende des Lesens aufkleben kann.
Lesen lernen in der ersten Lesestufe
In der ersten Lesestufe lernen Kinder die Grundlagen des Lesens. Es ist eine spannende Zeit, in der sie die Welt der Buchstaben und Wörter kennenlernen. Dabei geht es vor allem darum, einzelne Buchstaben zu erkennen und diese zu einfachen Wörtern zusammenzusetzen.
Meine Gedanken
Die kurzen Absätze, die passenden, schönen Illustrationen motivierten jeden einzelnen Leseanfänger und jede einzelne Leseanfängerin. Die vier Geschichten wurden spannend, unterhaltsam und auch stellenweise humorvoll verfasst, sodass an das Weglegen des Buches nur schwer zu denken war.
Ich hatte einen Jungen dabei, der ziemlich große Leseprobleme hat. Ihm fällt es jetzt in der dritten Klasse noch schwer, die Wörter zu erfassen. Wir üben viel mit einzelnen Wörtern, wobei er diese aufschreibt, erst in Silben und dann als Wort liest. Dieses wochenlange Üben trug in der Tat Früchte, als er dieses Buch in die Hand bekam. Ich wollte nur absatzweise mit ihm lesen, doch er las direkt und voller Begeisterung eine ganze Geschichte, erzählte Näheres, was er auf den Bildern sah und konnte zwar nicht fließend, aber für seine Verhältnisse gut und mit Betonung lesen.
Am Ende löste er die Fragen zu den Geschichten und konnte alles sofort richtig beantworten und in den jeweiligen Texten wiederfinden. Die Sticker waren ihm und auch anderen Kindern aus meinem Förderunterricht egal.
Diese Gruselgeschichten lösten einen Knoten in ihm. Er liest immer besser. Danke für dieses tolle Buch!
Fazit
*****
Gleich beim Blick auf das Cover hat mich das Buch in seinen Bann gezogen. Ich musste sofort an eines meiner Förderkinder denken, das große Probleme beim Lesen hat, aber ansonsten ziemlich schlau ist. Ich wusste, dieses Buch wird er an sich reißen und sofort lesen wollen. So war es auch. An dem Buch gefielen ihm die Bilder und die Geschichten. Er wollte unbedingt allein lesen - das erste Mal. Dieses Buch hat das geschafft, worauf ich die ganze Zeit hinarbeite. Ich selbst habe mir das Buch in einer wohlverdienten Pause zu Gemüte geführt und jede Seite genossen.
Die Fragen zu den jeweiligen Geschichten sind genial gemacht und wurden mit Freude gelöst. Ich vergebe gern fünf Sterne und werde auf jeden Fall weitere Bücher aus dieser Lesereihe holen.
Danke an den Verlag Ravensburg und an das Vorablesen-Team für dieses wundervolle Buch.
Kommentar schreiben