Lesen lernen, Leseförderung, frühes Lesen, regelmäßiges Lesen, Lesen für Kinder, Lesetagebuch, Lesefähigkeit verbessern, Lesetraining
Fördert daheim das Lesen

Regelmäßiges Lesen fördert die Sprachentwicklung und Lesefähigkeit

Das Erlernen der deutschen Sprache gelingt am besten durch regelmäßiges Lesen. Dabei setzen sich die Kinder intensiv mit der deutschen Sprache auseinander, was die Sprachkompetenz nachhaltig stärkt. Bereits das Vorlesen im frühen Kindesalter fördert die kognitive Entwicklung bei Kleinkindern, da sie durch den Zugang zu Büchern Sachwissen erwerben und gleichzeitig in die fantasievolle Welt der Geschichten eintauchen können.

Davon profitieren nicht nur die ABC-Schützen, sondern auch ältere Schülerinnen und Schüler sollten regelmäßig lesen, um ihre Lesefähigkeit und Sprachkompetenz weiter auszubauen.

 

Auf dieser Seite biete ich kostenlose Lernseiten zum Lesenlernen. Viel Spaß beim Stöbern!

Download
Lesetagebuch für jedermann
Lautes Lesen fördert die deutsche Aussprache und meidet mögliche ablenkende Gedankenwelten. Wenn es um das Lesen geht, ist nicht gemeint, dass das Kind nur in literarischen Werken schmökern soll, dazu zählt vor allem auch das Lesen der naturwissenschaftlichen Texte aus der Schule. Gerade, wenn für die nächste Klassenarbeit gelernt wird, fördert das laute Lesen die Wahrnehmung. Beobachte dich selbst, wie lange du bei der Sache bleibst, wenn du nur leise liest.
Durch das Führen des Lesetagebuches kann das Kind oder der Jugendliche sein Leseverhalten bestens beobachten. Sie halten darauf den Titel des gelesenen Textes oder Buches fest und lassen ihren Lesepaten unterschreiben, der ihnen zugehört hat.
Dazu gibt es noch eine Steigerung: Auf der zweiten Seite halten sie Besonderes fest. Was habe ich gelernt? Welche Gedanken begleiteten mich während des Lesens? Was hat mir besonders gut gefallen?
Lesetagebuch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
Tierfamilien Tabelle
Viele Kinder von heute kennen die Tiernamen gar nicht mehr. Das erlebe ich immer wieder in meiner Nachhilfe, wobei ich betonen möchte, dass die meisten erst nach der Grundschule zu mir finden. Es ist sehr schade, dass diese kleinen Dinge des Lebens unserem Nachwuchs verborgen bleiben. Mit diesem Download können sie ihre Wissenslücken schließen.
Tierfamilien im Überblick.pdf
Adobe Acrobat Dokument 355.2 KB