Hobbygärtnerin mit Herz

Jedes Jahr freue ich mich auf den Frühling und den damit verbundenen Aufgaben im Garten. Dabei pflanze ich selbstverständlich gern meine Laktitztagetes, meinen Zitronenbasilikum und all die anderen geschmackvollen Kräuter.

Sie bieten mir einen guten Ausgleich zur sitzenden Tätigkeit und würzen selbstverständlich all meine Gerichte in der Küche. Die Erfahrungen, die ich hierbei sammle, schreibe ich in diesem Blog nieder.

Stefanie Hertels gesammeltes Kräuterwissen

Buchtipp Kräuter, Buchtipp Stefanie Hertel, Stefanie Hertel, Kräuter, Kräuterwissen, Buch über Kräuter

Stefanie Hertel kennt man singend, jodelnd oder auch moderierend, doch als Kräuterliebhaberin eher weniger, dabei ist sie mit diesen gesunden Pflanzen quasi aufgewachsen. Als Tochter des berühmten DDR-Volksmusikstars Eberhard Hertel nahm sie von Kindesbein an die grünen Vogtländer Wiesen genauer unter die Lupe. Von ihrer Oma und ihrer Mama lernte sie schon eine ganze Menge und später ergänzte sie ihr Wissen bei Heilkundigen aus ihrem heutigen Daheim.

Stefanie Hertel schrieb ein Buch, das mich sofort in der ersten Minute in ihren Bann zog, denn ich mag die Sängerin. Schon meine Oma liebte die Lieder ihres Vaters - gut, mich jetzt nicht so sehr - und beobachtete gern aus der Ferne das Treiben der Familie. Damit hat sie mich wohl angesteckt.

mehr lesen 0 Kommentare